Ein Rückblick auf das Nachtleben der 90er Jahre, auf Cafés und Kneipen, die 2018 dicht gemacht haben, ein Gespräch mit einem Wohnungsunternehmer und Neues von der Topsstraße/Eberswalder Straße: Unsere Themen der Woche!
Sarah Schaefer
Sarah Schaefer
Sarah Schaefer hat schon in der Uckermark und in Reinickendorf als Lokalreporterin gearbeitet. Seit 2018 ist sie Teil unserer Redaktion und schreibt über Menschen, Mietpreise und alles, was euch sonst beschäftigt.
-
-
Die Kiezkantine in Not, Modernisierungen in Milieuschutzgebieten und ein unangenehmer Vorfall im Unverpackt-Laden: Das sind unsere Themen der Woche.
-
Ein Mann wütet in einem Geschäft in der Lychener Straße. Die Kunden reagieren sofort – und rühren die Inhaberin anschließend mit ihrer Anteilnahme zu Tränen.
-
Ja, das Geld ist knapp. Wie ein Pankower Verein trotzdem für bessere Spielplätze im Bezirk sorgen will.
-
Ein Familienvater wollte wissen, warum es nicht voran geht mit den Spielplätzen im Bezirk. Es folgte ein Lehrstück zum Thema „motivierter Bürger trifft auf Verwaltungsrealität“.
-
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Dezember: Da will man schon im Winter sportlich sein, und dann sind an der Marie im Winskiez plötzlich alle Tischtennisplatten abgebaut!
-
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – AUGUST: Auf dem Spielplatz am Arnimplatz versteckt jemand Reißzwecken, Nadeln und Rasierklingen im Sand. Wir fragen eine Kriminalpsychologin nach den Motiven des Täters.
-
Es gibt Bier in rauen Mengen, aber nicht immer einen warmen Platz zum Trinken: Wir sind einen Samstagabend lang durch die Prenzlauer Berger Spätis gezogen.
-
Retter in der Not, „Insel der Menschlichkeit“ und Ort intimer Begegnungen. Wovon die Rede ist? Vom Späti natürlich. Die Ergebnisse unserer Umfrage.
-
Er kennt jeden mit Vornamen und ist für manche nichts weniger als eine „Legende“: Im Gleimviertel ist der vielleicht beliebteste Paketbote von Prenzlauer Berg unterwegs.