Prenzlauer Berg Nachrichten
  • Themen
    • Politik
      • Direkt aus der BVV
    • Alltag
      • Corona-Virus
      • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
      • Famose Frauen
    • Kultur
    • Bildung
      • Beste Schulen Pankows
    • Geschichte
      • 30 Jahre Mauerfall
  • Über uns
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Login

Prenzlauer Berg Nachrichten

  • Themen
    • Politik
      • Direkt aus der BVV
    • Alltag
      • Corona-Virus
      • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
      • Famose Frauen
    • Kultur
    • Bildung
      • Beste Schulen Pankows
    • Geschichte
      • 30 Jahre Mauerfall
  • Über uns
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Login
    Corona Graffiti BVV
    AktuellesCorona-Virus

    Wie geht es euch?

    von Redaktion

    Seit einem Jahr prägt die Pandemie unseren Alltag. Was hat sich für euch in den letzten Monaten verändert? Was läuft gut in Prenzlauer Berg und was falsch? Macht mit bei unserer Umfrage!

    Weiterlesen

    Wie geht es euch? was last modified: April 2nd, 2021 by Redaktion
    2. April 2021 0 Kommentare
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • PolitikVerkehr

    Prenzlauer Berg wird autofrei

    1. April 2021

    Modellprojekt Pankow: Ab September soll fast ganz Prenzlauer Berg für sechs Monate zum autofreien Stadtteil werden. Geplant sind Spielstraßen, Urban Gardening und ein Lastenrad-Sharing.

    Weiterlesen
  • Geschichte

    Von DDR-Blazern, Indie-Tanzmusik und britischen Investoren

    30. März 2021

    Bis zur Wende wurde in der Greifswalder Straße DDR-Damenmode hergestellt – auch für den “Klassenfeind”. Nach dem Mauerfall kamen die Künstler*innen – und 2007 ein liquider Investor.

    Weiterlesen
  • 10 Jahre PBN

    Vorurteile überprüfen

    29. März 2021

    Welche Recherche ist dir am stärksten in Erinnerung geblieben? Zum 10. Geburtstag der Prenzlauer Berg Nachrichten haben wir nach Anekdoten gefragt. Heute erzählen Constanze Nauhaus und Julia Schmitz.

    Weiterlesen
  • AktuellesDirekt aus der BVV

    Auf ein Bierchen am Straßenrand

    25. März 2021

    Noch sind alle Restaurants und Cafés aufgrund der Pandemie geschlossen. Sobald sie wieder öffnen können, sollen die Wirt*innen ihre Tische auch unbürokratisch im Straßenraum aufstellen dürfen – das hat die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch beschlossen.

    Weiterlesen
  • AktuellesDirekt aus der BVVMauerpark

    Keine normale Grünfläche

    24. März 2021

    Pflege und Reinigung der Mauerparkerweiterung liegen derzeit in den Händen der Grün Berlin. Warum eigentlich, fragen Pankows SPD- und Linksfraktionen und beantragen, dass der Park wieder komplett durch den Bezirk betreut wird.

    Weiterlesen
  • AktuellesDirekt aus der BVV

    Ein Klavier, ein Klavier

    23. März 2021

    Nach dem langen Corona-Winter dürstet es die Menschen nach Kultur und Gemeinschaft. Die Pankower SPD-Fraktion will deswegen Klaviere in den öffentlichen Raum stellen – zur Nutzung für alle.

    Weiterlesen
Weitere Artikel

Über uns

Über uns

Wir sind ein Team von jungen Journalist*innen und wollen zusammen mit unseren Leser*innen eine unabhängige, unterhaltsame und streitbare Online-Zeitung für unseren Kiez machen. Weil es dich betrifft!

Wir sind auch auf

Facebook Twitter Instagram

Newsletter

* indicates required
Newsletter mit Hintergründen und Terminen

Anmelden / Login



Um sich bei den Prenzlauer Berg Nachrichten an- oder abzumelden, benutzen Sie bitte Steady.
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbestimmungen

Made with Love von den Prenzlauer Berg Nachrichten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Vertrieb, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung