-
Die Schaubude Berlin feiert: Vor 30 Jahren startete sie als Puppentheater. Seitdem erfindet sich das Produktionshaus immer wieder neu.
-
In Pankow fehlt es an Schulplätzen, zahlreiche Schulgebäude verfallen. Der neue Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) erklärt im Interview, wie er die Probleme lösen möchte.
-
Im Mauerpark sollen sich alle Menschen wohl und sicher fühlen. Um das zu erreichen, wird an den Wochenenden im Juni ein „Awareness-Team“ vor Ort sein.
-
Skateboard fahren auf dem Alex und Wohnungen besetzen auf der Kastanienallee: In „Für immer ist morgen vorbei“ schreibt Künstler Christian Rothenhagen über sein Aufwachsen in anarchischen Zeiten.
-
Die Zeiten ändern sich: Pankow hat ein neues Bezirksamt gewählt, an dessen Spitze zwei Frauen stehen. Fast alle Ämter wurden neu verteilt.
-
Am Mittwoch stellte die Zählgemeinschaft aus Grüne, CDU und FDP ihre Projektvereinbarung vor. In Zukunft will sie stärker mit privaten Investor*innen zusammenarbeiten.