Prenzlauer Berg Nachrichten
  • Themen
    • Politik
      • Direkt aus der BVV
    • Alltag
      • Corona-Virus
      • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
      • Famose Frauen
    • Kultur
    • Bildung
      • Beste Schulen Pankows
    • Geschichte
      • 30 Jahre Mauerfall
  • Über uns
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Login

Prenzlauer Berg Nachrichten

  • Themen
    • Politik
      • Direkt aus der BVV
    • Alltag
      • Corona-Virus
      • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
      • Famose Frauen
    • Kultur
    • Bildung
      • Beste Schulen Pankows
    • Geschichte
      • 30 Jahre Mauerfall
  • Über uns
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Login
    Haushalt
    AktuellesDirekt aus der BVV

    Einmischen erwünscht

    von Julia Schmitz

    Bisher entschieden die Bezirksverordneten über die Verteilung bezirklicher Gelder. Ab Februar können nun alle Einwohner*innen mitreden: Pankow bekommt einen Bürger*innenhaushalt.

    Weiterlesen

    Einmischen erwünscht was last modified: Januar 22nd, 2021 by Julia Schmitz
    22. Januar 2021 0 Kommentare
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • AktuellesDirekt aus der BVV

    Pankow tritt auf die Bremse

    19. Januar 2021

    Mehr Sicherheit, dafür weniger Lärm und Schadstoffe: Die Linksfraktion will die Höchstgeschwindigkeit auf Pankows Straßen auf Tempo 30 drosseln. Die Chancen stehen gut.

    Weiterlesen
  • AktuellesPolitikUmweltschutz & Nachhaltigkeit

    Mission Klimaschutz

    18. Januar 2021

    Pankow war der erste Berliner Bezirk, der 2019 den Klimanotstand ausrief – jetzt hat mit Angelika Haaser die erste Klimaschutzbeauftragte ihre Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Aufgaben?

    Weiterlesen
  • AlltagLeute im Kiez

    Das Leben ist eine Treppe

    13. Januar 2021

    Hartmut Liste wohnte fast sieben Jahrzehnte in Prenzlauer Berg, seit seiner Geburt. Vor ein paar Jahren zog er nach Hellersdorf. Wie ist es dazu gekommen?

    Weiterlesen
  • AktuellesAlltagService

    Dauerhaft geschlossen

    11. Januar 2021

    2020 war in vielerlei Hinsicht ein sehr anstrengendes Jahr. Vor allem Cafés und Restaurants kämpften mit großen Einbußen durch den Lockdown, manche mussten ihre Türen sogar für immer schließen. Eine Übersicht.

    Weiterlesen
  • AktuellesGeschichte

    Was wurde aus… der Rudolf-Mosse-Straße?

    8. Januar 2021

    Seit 2018 setzt sich eine Bürgerinitiative dafür ein, dass die Straße durch den Jahnsportpark in „Rudolf-Mosse-Straße“ rückbenannt wird. Warum das nicht möglich ist – es aber jetzt eine Alternative gibt.

    Weiterlesen
  • 30 Jahre MauerfallGeschichte

    Als wir Hausbesetzer waren

    6. Januar 2021

    Mit der Wende wurde der Prenzlauer Berg zum Abenteuerspielplatz. Unser Autor erinnert sich an die Freiheit seiner Jugend im Helmholtzkiez.

    Weiterlesen
Weitere Artikel

Über uns

Über uns

Wir sind ein Team von jungen Journalist*innen und wollen zusammen mit unseren Leser*innen eine unabhängige, unterhaltsame und streitbare Online-Zeitung für unseren Kiez machen. Weil es dich betrifft!

Newsletter

* indicates required
Newsletter mit Hintergründen und Terminen

Anmelden / Login



Um sich bei den Prenzlauer Berg Nachrichten an- oder abzumelden, benutzen Sie bitte Steady.
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbestimmungen

Made with Love von den Prenzlauer Berg Nachrichten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Vertrieb, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung