Es ist zwar noch nicht lange her, da saßen wir im Sonnenschein mit Kaffee auf dem Bürgersteig – aber tatsächlich beginnt in Kürze die Vorweihnachtszeit. Welche Märkte, Basare und Workshops in Prenzlauer Berg angeboten werden, haben wir für euch zusammengefasst.
Weihnachten
-
-
In unserer Weihnachts-Wochenpost geht es um Veränderungen im Kiez, ein Gerüst am Gethsemane-Kirchenturm und darum, was es in Prenzlauer Berg die Feiertage über alles zu tun gibt.
-
Ihr seid an Weihnachten hier und habt keine große Familienfeier oder Ähnliches geplant? Kein Grund, traurig zu sein! Auch in diesem Jahr gibt es in Prenzlauer Berg wieder reichlich Beschäftigung!
-
Die längste Nacht des Jahres erwartet uns im Dezember. Alles über die weihnachtlichen Sterne über Prenzlauer Berg lest Ihr in der Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium.
-
Alle Jahre wieder: In dieser Woche eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Hier kommen die altbekannten Glühwein-Schenken in Prenzlauer Berg – und ein Neuzugang!
-
Die letzte reguläre Wochenpost in diesem Jahr dreht sich um Weihnachten. Außerdem geht es um ein Gerücht über Fahrraddiebstahl, erfolgreichen Mieterprotest und die Postfiliale in den Schönhauser Allee Arcaden. (Mitglieder-Ausgabe)
-
Auch nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz geht der größte Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg weiter.
-
Diese Wochenpost fragt den neuen Bürgermeister, wie es in den nächsen fünf Jahren wietergeht. Außerdem berichten wir von Zoff um den Verkehr am Arnimplatz und die Mauer im Hirschhof (Mitglieder-Ausgabe).
-
Mit einem Großaufgebot rückte die Polizei auf dem Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei an. Es gab eine Verpuffung durch Gas. Weitere Einsätze am Wochenende: ein verletzter Radler und Autoeinbrüche.
-
Sie haben Glühwein-Durst und Lust, dem IS-Terror fröhliche Weihnachtslieder entgegenhalten? Zum Glück gibt es auch in diesem Jahr diverse Weihnachtsmärkte in und um Prenzlauer Berg.