Sabrina und Elisa sind überzeugt, dass auch Stadttauben ein würdevolles Leben verdient haben: Täglich versorgen sie die Vögel rund um die Schönhauser Allee Arcaden mit Wasser und Futter. Wir haben die zwei „famosen Frauen“ begleitet.
Tiere
-
-
Es ist wieder Nachtigallen-Saison – auch in Prenzlauer Berg. Am Naturkundemuseum startet ein Forschungsprojekt, das uns alle zum Mitforschen aufruft. Wir gehen am 27. April mit Euch auf Nachtigallen-Expedition!
-
Besser spät als nie: Die Jugendfarm Moritzhof und die gesamte Grünfläche nördlich des Gleimtunnels werden durch einen Bebauungsplan gesichert.
-
Was trällert so laut durch Nacht und Wind? Es sind die Prenzlauer Berger Nachtigallen! Und wir waren mittendrin – beim Mitgliedertreffen auf Nachtigallen-Erkundungstour.
-
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.
-
UPDATE: Das völlige Umkippen des kleinen Teichs im Thälmannpark konnte noch einmal verhindert werden, dank Ehrenamtlichen und Spenden aus der Bevölkerung. Trotzdem sind fast alle Fische tot.
-
In dieser Wochenpost wird rege gewerkelt. Wir waren im Kiez unterwegs und haben nachgeschaut, wer was wo aufstellt – und erklären warum. (Mitglieder-Ausgabe)
-
Am Helmholtzplatz sind die Ratten los. Der Bezirk geht jetzt gegen sie vor. „Wie Halloween, nur in echt“, nennt das der zuständige Stadtrat.
-
UPDATE Fledermäuse im Mauerpark, Nachtigallen am Arnimplatz und Füchse im Thälmannpark – in Prenzlauer Berg gibt es eine reiche Tierwelt. Jetzt im Frühling kann man die wilden Nachbarn vielerorts entdecken.
-
Füchse, Fledermäuse, Vögel: Wir schauen uns passend zur Balz- und Brutzeit mal das Wildlife in Prenzlauer Berg an. Inklusive Nachtigallen-Podcast. Außerdem ESC und Spielstraßen-Scheitern. (Mitglieder-Ausgabe)