Pankow war der erste Berliner Bezirk, der 2019 den Klimanotstand ausrief – jetzt hat mit Angelika Haaser die erste Klimaschutzbeauftragte ihre Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Aufgaben?
Pankow
-
-
Nach Wochen öffentlicher Kritik hat der schwedische Immobilieninvestor Heimstaden nun eingelenkt und Abwendungsvereinbarungen für 82 Wohnhäuser unterzeichnet. Die Mieter*innen besänftigt das nicht.
-
AlltagCorona-VirusUmfrage
„Ich arbeite im Schlafzimmer, meine Frau im Kinderzimmer“
19. November 2020Leben und arbeiten in 1,5-Zimmern, Flucht zu den Eltern, Einsamkeit: Die Stimmung bei euch im Home Office? Eher semi, wie unsere Umfrage zeigt.
-
Ein schwedischer Immobilienkonzern will 4000 Wohnungen in Berlin kaufen, davon zwölf in Prenzlauer Berg. Der Bezirk soll vorkaufen, fordern Mieter*innen und Lokalpolitiker*innen. Aber ist das realistisch?
-
Rund 3000 US-Amerikaner leben in Pankow. Um auch sie zum Wählen zu bewegen, helfen die „Democrats Abroad“ mit ihrer Plattform „Vote from Abroad“. Wir haben sie getroffen.
-
Rachel Clarke liebt es, Geschichten zu erzählen. Sie ist überzeugt, dass Storytelling beim Publikum eine Verhaltensänderung bewirken kann. Eine „famose Frau“ aus Prenzlauer Berg im Porträt.
-
Arbeit soll auch “gut” sein, findet die Pankower SPD – und fordert die Einberufung eines Beauftragten für „Gute Arbeit”. In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es einen solchen Posten bereits.
-
Weil im Amt für Stadtentwicklung Beschlüsse der BVV nicht bearbeitet oder umgangen würden, hat die CDU die Missbilligung von Stadtrat Vollrad Kuhn (Grüne) beantragt – und das nicht zum ersten Mal.
-
In der Winsstraße arbeitet ein internationales Team daran, Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland zu vermitteln.
-
Kein Schwitzen in Corona-Zeiten: Eine Saunabetreiberin in Prenzlauer Berg fürchtet um die Existenz der Berliner Saunen.