Im Bezirk Pankow gibt es Diskussionen: über Baumfällungen, Radwege und das Ernst-Thälmann-Denkmal. Warum das so ist und was diese Woche sonst noch passiert ist, erfahrt ihr im Newsletter.
Lokalpolitik
-
-
Ärger um ein Werbebanner, ein geschützter Radweg und mehr Unfälle im Bezirk: Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.
-
Bisher entschieden die Bezirksverordneten über die Verteilung bezirklicher Gelder. Ab Februar können nun alle Einwohner*innen mitreden: Pankow bekommt einen Bürger*innenhaushalt.
-
Pankows Bezirksverordnete streiten sich darüber, wer die Schuld am Verlust des Colosseums hat. Für Stadtrat Kuhn hat das Konsequenzen.
-
Weil im Amt für Stadtentwicklung Beschlüsse der BVV nicht bearbeitet oder umgangen würden, hat die CDU die Missbilligung von Stadtrat Vollrad Kuhn (Grüne) beantragt – und das nicht zum ersten Mal.
-
Das Jahresende ist die traditionelle Zeit für Rückblicke. Wir machen das ebenfalls und legen euch einen Text für jeden Monat ans Herz – zum neu entdecken oder noch einmal lesen.
-
Die Prenzlauer Berg Nachrichten suchen Verstärkung! Wir sind ein Team von freien Journalist*innen, die mit viel Begeisterung in Prenzlauer Berg unterwegs sind. Wir berichten über Lokalpolitik, Mietpreise, Fahrradwege, Kultur und Kiezleben – eben über alles, was die Menschen im Stadtteil bewegt.
-
Schallschutzmuscheln und Anmeldeverfahren: Die Bezirksverordneten von Pankow haben etliche Ideen für den Mauerpark. Doch der Streit mit den Anwohner*innen geht weiter.