Weil im Amt für Stadtentwicklung Beschlüsse der BVV nicht bearbeitet oder umgangen würden, hat die CDU die Missbilligung von Stadtrat Vollrad Kuhn (Grüne) beantragt – und das nicht zum ersten Mal.
Bezirksverordnetenversammlung
-
-
Im Internet gibt es Ablenkungen an jeder Ecke. Damit Schüler*innen sich während des Home Schoolings trotzdem auf ihre Aufgaben konzentrieren können, hatten die Grünen in Pankow eine Idee. Und ernten dafür Kritik.
-
Bezirkspolitiker warnen: Prenzlauer Berg liegt bei fast allen Impfungen unter dem Berliner Durchschnitt
-
Pankows Politiker träumen laut von autofreien Straßen, solche „Superblocks“ könnten etwa am Kollwitzplatz entstehen. Auch der Bürgermeister des Bezirks hält das für eine gute Idee – allerdings für schwer umsetzbar.
-
In Pankow herrscht nun Klimanotstand. Der Müll am Planetarium bleibt aber liegen. Unsere Bezirkspolitiker haben getagt und auch über Fahrradleichen entschieden.
-
Das Bezirksamtsgelände in der Fröbelstraße ist – gelinde gesagt – sanierungsbedürftig. Überall Baustelle. Nun steht fest: Pankows Bezirksverordnete müssen nach Mitte umziehen.
-
Senat und Bezirk wollen den Neubau an der Michelangelostraße beschleunigen. Ursprünglich war mit einem Bau der letzten Wohnungen bis 2035 gerechnet worden.
-
Nach den Anwohner-Klagen geht der Kampf um eine Teilzeit-Spielstraße in der Gudvanger Straße weiter. Dank der Bundesregierung entdecken nun alle ein Straßenschild.
-
Schon wieder kämpfen Mieter verzweifelt um ihr Zuhause. Und die Bezirkspolitiker beschäftigen sich mit drastischen Worten miteinander. Dieses Mal im BVV-Saal.
-
Im Mauerpark gibt es Zoff: Einige Nachbarn fühlen sich durch die sonntäglichen Straßenmusiker gestört. Die demonstrieren gegen Verdrängung.