Gruppen und Events nur für Frauen ziehen immer mehr Großstädterinnen an. Was steckt dahinter? Zum Frauentag haben wir dem „Wonder Coworking“ in Prenzlauer Berg einen Besuch abgestattet.
Leute im Kiez
-
-
Einmal Prenzlauer Berg, immer Prenzlauer Berg: Wir sprachen mit Schriftstellerin Franziska Hauser über ihren neuen Roman und warum sie Berlin selten verlässt.
-
Seit fünfzehn Jahren wird hier urbane Kunst verkauft: Der „Supalife Kiosk“ hält im Helmholtzkiez die Stellung.
-
AlltagLeute im KiezLokale UnternehmenUmweltschutz & Nachhaltigkeit
Mit Kaffeesatz gegen die Wegwerfkultur
14. Januar 2020Seit 2015 produziert die Kaffeeform GmbH Tassen und Mehrwegbecher aus wiederverwertetem Kaffeesatz. Wie das funktioniert? Wir haben beim Unternehmen im Kollwitzkiez nachgefragt.
-
Da hat Prenzlauer Berg schon mal seinen eigenen Riesling – und dann darf der nicht mehr Riesling heißen. Die Hobby-Winzer*innen sind trotzdem stolz auf ihren Weingarten, mit dem sie eine alte Berliner Tradition pflegen.
-
„Immer dreht sich alles um den Mauerfall“, kritisiert Künstlerin Karla Sachse. In ihrem umfassenden Projekt „Aufbruch 1989 – Erinnern 2019“ stellt die alteingesessene Prenzlauerbergerin deshalb die Akteure der Friedlichen Revolution in den Mittelpunkt.
-
Daria Penyaeva aus Moskau ist vor vier Jahren mit ihrer Familie nach Berlin gezogen – und hier zur begeisterten Prenzlauer Bergerin geworden. Die IT-Spezialistin ist unsere nächste „famose Frau“.
-
Edgar Rai ist Buchhändler und schreibt seit zwanzig Jahren Romane. Wir haben mit ihm über sein neues Buch gesprochen und warum er immer wieder nach Prenzlauer Berg ziehen würde.
-
Sabrina und Elisa sind überzeugt, dass auch Stadttauben ein würdevolles Leben verdient haben: Täglich versorgen sie die Vögel rund um die Schönhauser Allee Arcaden mit Wasser und Futter. Wir haben die zwei „famosen Frauen“ begleitet.
-
Karla Schulze sieht es als ihre Aufgabe, ihr Wissen zu nutzen, um anderen zu helfen. Darum engagiert sie sich für Menschen in Not – in Mosambik und in Berlin. Eine „famose Frau“ aus Prenzlauer Berg im Porträt.