Die Hagenauer Straße sollte schon länger grüner werden. Doch bisher stehen dort nur zwei Bäume. Wie geht es mit dem Projekt „Klimastraße“ voran?
Umwelt
-
-
In diesem Wahlkampf um Sitze im Abgeordnetenhaus kommt keine Partei um das Thema „Umwelt und Klima“ herum. Aber welchen Stellenwert nimmt es ein und welche Maßnahmen planen die Parteien?
-
Anwohner*innen wollen die Rodung von 240 Bäumen im Jahn-Sportpark verhindern. Auch an anderen Stellen gibt es Protest gegen Fällungen.
-
AlltagLeute im KiezLokale UnternehmenUmweltschutz & Nachhaltigkeit
Mit Kaffeesatz gegen die Wegwerfkultur
14. Januar 2020Seit 2015 produziert die Kaffeeform GmbH Tassen und Mehrwegbecher aus wiederverwertetem Kaffeesatz. Wie das funktioniert? Wir haben beim Unternehmen im Kollwitzkiez nachgefragt.
-
AktuellesAlltagSozialesUmweltschutz & Nachhaltigkeit
Interkulturelles „clean up“ im Mauerpark
27. August 2019Rücksichtsloser Tourismus war gestern: Am Montag kamen rund Hundert Berlin-Besucher*innen und Anwohner*innen aus Berlin in den Mauerpark, um gemeinsam Müll aufzusammeln. Als Dank gab es eine Führung entlang der Gedenkstätte Berliner Mauer.
-
Müssen wir in Prenzlauer Berg bald alle Atemschutzmasken tragen? In dieser Woche geht es um Stickoxid-Werte, 1500 neue Wohnungen und lebensgefährliche Hüpfburgen.
-
Inmitten von Kitas und Spielplätzen wurde an der Schivelbeiner Straße berlinweit der dritthöchste Wert von Stickoxid gemessen. Besonders für Kinder sind die Diesel-Abgase ein Gesundheitsrisiko.
-
Der neue Herr über Pankows Umwelt und Ordnung heißt Daniel Krüger. Was ist von dem Parteilosen im AfD-Amt zu erwarten? Ein Interview zum Einstand.