Paprika-Fenchel, Maracuja-Bratwurst oder doch endlich mal Ketwurst-Sorbet? Wir waren in Prenzlauer Berg unterwegs auf der Suche nach den verrücktesten Eissorten im Sommer 2019.
Eis
-
-
Nach nur drei Jahren hat Bolle Eis in der Bornholmer Straße den Verkauf eingestellt. Was ist da schief gelaufen?
-
Es ist Sommer in Berlin und wir haben den Kopf voller Flausen – und den Mund voll mit Eis: Was sonst noch so in Prenzlauer Berg los war, könnt ihr hier nachlesen.
-
Ketwurst-Sorbet oder Leberwurst-Zitrone: In den Medien wird oft über die absurden Eissorten in Prenzlauer Berg gescherzt. Aber wie verrückt sind sie wirklich? Wir haben sechs ausgefallene Geschmacksrichtungen gesucht – und natürlich auch getestet.
-
Prenzlauer Berg, ein Spielplatz für kulinarisch Experimentierfreudige: Im Tenzan Lab Berlin auf der Wörther Straße gibt es seit kurzem „rasiertes Eis“ – bitte was?
-
Eisdielen-Test 2017: Wir haben die drei ausgefallensten Neuzugänge in Sachen kalt und süß für Euch getestet – und waren ziemlich überrascht.
-
Hokey Pokey, Rosa Canina und Kauf Dich glücklich kennt ja jeder. Aber wo gibt’s sonst noch (gutes) Eis in Prenzlauer Berg? Wir haben den Check gemacht.
-
Caffè Sospeso ist eine italienische Erfindung und bedeutet, im Café für jemanden mit weniger Geld mitzuordern. Eine Eisdiele nutzt das Prinzip nun, damit auch Flüchtlingskinder Eis bekommen.
-
Das „Hokey Pokey“ in der Stargarder Straße lockt zu viele Kunden. Die Betreiber haben Angst vor Anwohner-Klagen und wollen nun Kunden mit höheren Preisen loswerden – oder gleich schließen.
-
Süß, bunt und dann auch noch gesund? Das neue Trendgetränk aus Asien heißt Bubble Tea und in Prenzlauer Berg hat sich dazu ein eigener Geschäftszweig entwickelt. Ob sich das lohnt?