Das Bezirksamt an der Fröbelstraße wird abgewickelt. Das ganze Bezirksamt? Nein. Haus 6 soll saniert werden und Bürger- und Gewerbeamt beheimaten. Dafür fallen andere Standorte weg.
"Cornelius bechtler"
-
-
In Pankow sollen Bedürftige bald kostenlos Futter für ihre Haustiere bekommen. So wünscht es sich zumindest die CDU im Bezirk und fordert die Einrichtung einer Tiertafel.
-
Angesichts der knappen Haushaltslage forcieren einige Pankower Bezirksverordnete, dass sich der Bezirk von bestimmten Gebäuden trennt. Kritiker befürchten überstürzte Entscheidungen
-
Wenn kein Geld vom Senat kommt, muss das Kulturareal aufgegeben werden, sagt die Verwaltung. Ein Verkauf des kommunalen Parkgrundstücks wird nicht mehr ausgeschlossen.
-
Im Verwaltungsgebäude in der Fröbelstraße könnten bald Wohnungen entstehen. Im Gespräch ist ein Genossenschaftsmodell.
-
Das Land kürzt Zuschüsse. Und Pankows Bürgermeister ist sauer: Auf den Senat und auf die eigenen Leute. Dem Bezirk droht kein Kulturkampf, sondern eine regelrechte Schlacht.
-
Rassistische Überfälle in Prenzlauer Berg provozieren impulsive Reaktionen. Zum Beispiel eine Demo in der Schönhauser. Die Szene im Kiez wird das kaum beeindrucken.
-
Zwei Partnerstädte hat Pankow: Das polnische Kolobrzeg und Ashkelon in Israel. Dazu kommt als Patenkind ein Wachbataillon. Die Verbesserung der Beziehungen sind nun Sache eines Ausschusses.
-
Den Künstlern im Kiez geht der Raum aus. Platz wäre im Thälmannpark. Alles nicht so einfach.
-
Der Bezirk will Unternehmen besser fördern. So wurde es angekündigt. Alles nur halbherzig, monieren jetzt die Kritiker.