Nach 16 Jahren schließt Dominikus Murr seinen Bioladen in der Danziger Straße 55. Das Haus wurde im Sommer verkauft, was eine baldige Mieterhöhung wahrscheinlich macht.
Einzelhandel
-
-
Seit der Sperrung des Gleimtunnels liegt der kleine Getränkeladen von Kerstin de Sombre unfreiwillig in einer Sackgasse. Die versperrte Durchfahrt nach Gesundbrunnen gefährdet inzwischen ihre Existenz.
-
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Waffen, Steine, Luftballons? Wir haben Euch nach den wunderlichen Läden bei uns gefragt. Eine kleine Kuriositäten-Sammlung des Prenzlauer Berger Einzelhandels.
-
Was steht im Zentrenkonzept des Bezirks? Welches sind die Lieblingsläden der Prenzlauer Berger? Und wo bekomme ich Pferdeblut? Antworten darauf haben wir in unserer Wochenpost – samt News in Sachen Flüchtlinge. (Mitglieder-Ausgabe)
-
Unsere Politiker haben ein neues Zentrenkonzept für Pankow erarbeitet. Darin wird geplant, wie der Einzelhandel mit dem Bevölkerungswachstum umgehen soll. Wir zeigen, was drin steht.
-
Angefangen hat er mit einem Stand auf dem Mauerpark-Flohmarkt. Inzwischen hat Alexis Agné von Sugafari elf Mitarbeiter. Wie man ein Einzelhandels-Unternehmen aufbaut, erzählt er im Podcast.
-
Ob praktisch, perfekt für Kinder oder einfach nur schön: Wir haben Euch nach den besten Läden in Prenzlauer Berg gefragt. Diese elf beliebtesten Geschäfte im Stadtteil sind das Ergebnis.
-
Bedruckte Blumentöpfe, Süßigkeiten, Emailgeschirr – wir wollen uns den Einzelhandel in Prenzlauer Berg genauer anschauen. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung und starten eine Umfrage.
-
Endlich darf sich auch Pankow Fair Trade Town nennen. Dafür galt es, Läden ausfindig zu machen, die mindestens zwei Produkte aus fairem Handel verkaufen. Grund zum Stolzsein?
-
Mit „Gemüse Schramm“ in der Hufelandstraße schließt dort einer der letzten Läden, die es noch vor der Wende gab. Ein Nachruf.