Halbzeit für Bezirksbürgermeister Sören Benn. Im Interview erzählt er von seinen Visionen für Pankows Straßen. Und was er von Kinderhassern hält.
AFD
-
-
Die AfD ist erstmals im Deutschen Bundestag vertreten. Seit genau einem Jahr sitzt die Partei diese Woche schon in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Eine Bilanz.
-
Wer sind die DirektkandidatInnen im Wahlkreis 83 und was wollen sie? Wir haben allen dieselben Fragen gestellt. Teil 5: Sibylle Schmidt (parteilos für AfD)
-
Wer soll unseren Kiez im Bundestag vertreten? Die Pankower DirektkandidatInnen haben für die PBN einen Steckbrief ausgefüllt. Hier lest Ihr, wer sie sind und was sie wollen. Teil 5: Georg Pazderski (AfD).
-
Die Fraktion der AfD in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung hat ein Mitglied weniger: Tobias Thieme wurde bereits Ende Mai aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen. Es läuft ein Parteiausschlussverfahren.
-
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.
-
Die Pankower AfD-Fraktion will ein Beratungsnetzwerk gegen Extremismus einrichten. Parteimitglieder und Veranstaltungen seien mehrfach bedroht und angegriffen worden.
-
Der neue Herr über Pankows Umwelt und Ordnung heißt Daniel Krüger. Was ist von dem Parteilosen im AfD-Amt zu erwarten? Ein Interview zum Einstand.
-
In dieser Woche sind alle Plätze besetzt: Im Pankower Bezirksamt, in den Kitas und bei einer Infoveranstaltung zum Bauprojekt in der Michelangelostraße. Außerdem sollen mehr Touristen nach Pankow kommen. Könnte eng werden!
-
Als letzter Bezirk hat auch Pankow seinen AfD-Stadtrat gewählt. Daniel Krüger ist Ex-CDU’ler und startet als Parteiloser. Einige Verordnete stimmten erst gar nicht ab – um sich keine Blockadehaltung nachsagen zu lassen.