Der Verein „Total Plural“ bekämpft Rassismus in Prenzlauer Berg. Dabei setzt er auf Kulturprojekte. Doch bei der Umsetzung werden die Beteiligten immer wieder mit Problemen konfrontiert.
"rassismus"
-
-
Am Sonntagabend wurde eine Frau auf dem Humannplatz rassistisch beleidigt und bedroht. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
-
Heiligabend naht mit großen Schritten – und ihr sucht noch ein passendes Geschenk mit Bezug zu Prenzlauer Berg? In der Redaktion haben wir ein paar Tipps für euch zusammengestellt.
-
Welche Risiken nahmen die „Frauen für den Frieden“ auf sich, indem sie gegen die zunehmende Militarisierung der DDR kämpften? Wieviele Kinder warten auf einen Schulplatz? Und was passiert mit dem Kulturbus? Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.
-
Warum liebt Ghiath Al Mhitawi es, Filme zu drehen? Sind Zettel an Bäumen eine Ordnungswidrigkeit und wie viele Fahrräder wurden in diesem Jahr bereits als „vermisst” gemeldet? Die Nachrichten aus Prenzlauer Berg gibt es im Newsletter.
-
Warum war die Umweltbibliothek in der DDR viel mehr als ein Ort des Wissens? Vor was für einem Problem steht die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus? Und was gibt es Neues von den Grundschulen im Viertel? Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.
-
Pläne für das Colosseum, Gerüche auf der Schönhauser Allee, Literatur aus dem Kiez: Was in Prenzlauer Berg los ist, erfahrt ihr im Newsletter.
-
Müssen die Menschen in Pankow und Prenzlauer Berg Ost im Herbst erneut wählen gehen? Wie steht es um den Kiezblock am Arnimplatz? Das und mehr in unserem Newsletter zu Nachlesen.
-
Im Bezirk Pankow steigt die Zahl rassistisch motivierter Vorfälle weiter an. Viele Menschen wissen das, doch sie tun zu wenig dagegen.
-
Warum diskutiert Pankow schon wieder über das Ernst-Thälmann-Denkmal? Wo sollen Bürger*innen in die Stadtplanung einbezogen werden? Und wie hilft der Bezirk Geflüchteten? Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.