Zoff um ein Grundstück, Gerangel an der Tramhaltestelle und die Suche nach einem Kita-Platz: Was in dieser Woche im Kiez passiert ist, gibt’s im Newsletter zum nachlesen.
"ehrenamt"
-
-
In der FreiwilligenAgentur Pankow treffen soziale Einrichtungen auf Ehrenamtliche. Wir haben mit Heidi Graf und Christian Dubs über Ziele, Möglichkeiten und die Herausforderungen vom Ehrenamt in Krisenzeiten gesprochen.
-
Obwohl die Einsatzwagen oft von einem lauten Martinshorn begleitet werden, wissen die meisten wenig über die Feuerwehrkräfte in ihrem Stadtteil. Doch genau die könnten einmal ihr Leben retten. Wir haben die Freiwillige Feuerwehr Prenzlauer Berg beim Training besucht.
-
Vor vier Jahren wollte der Bezirk die Tucholsky-Bibliothek abwickeln. Ehrenamtliche Helfer halten seitdem den Betrieb am Laufen. Doch Vorbild wollen sie auf keinen Fall sein.
-
Junge Menschen auf der Suche nach Sinn: In Prenzlauer Berg erfindet sich das Ehrenamt neu – als bürgerschaftliches Engagement. Ein Besuch bei der Freiwilligenagentur am Teutoburger Platz.
-
Warum in der Kastanienallee die Sektkorken knallen, Pankow demnächst zu Reinickendorf zählt und man in Prenzlauer Berg nicht mehr über sieben Brücke gehen kann: Das und mehr in unserem Newsletter!
-
Alles neu im Mauerpark, Streit um einen grünen Hinterhof und die Kohleofen-Hochburg Pankow: Die Neuigkeiten aus Prenzlauer Berg gibt es in unserem Newsletter zum Nachlesen.
-
Einmaleins und ABC: Der Verein Schülerpaten Berlin vermittelt ehrenamtliche Nachhilfelehrer*innen – auch in Pankow. Grundschülerin Rowa und Rosa Teresa Fries haben sich darüber kennengelernt.
-
Warum bleibt der K12 nicht mehr viel Zeit? Wie steht es um Berlins Waldbäume? Und welche Events finden im Advent im Bezirk statt? Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter.
-
Im April wurden 17 neue Mitglieder in die Senior*innenvertretung Pankow berufen. Besuch bei einer Gruppe, die Politik macht anstatt Kaffeekränzchen.